Schlaf kann die Welt retten – und es beginnt bei Ihnen!

Schlafmanifest nach Prof. Amann-Jennson

GrĂĽnde, warum mehr und besserer Schlaf die Welt retten kann

Schlaf & Gesundheit

01 Schlaf ist der wichtigste Regenerationsprozess des Körpers

Während des Schlafs heilt, repariert und entgiftet sich unser Organismus selbst. (Amann-Jennson, 2020. „Schlaf dich gesund“)

02 Schlaf schĂĽtzt vor psychischen Erkrankungen

Guter Schlaf reduziert das Risiko fĂĽr Depressionen, Angststörungen und Burnout. (Walker, 2017. „Why We Sleep“)

03 Schlafmangel begĂĽnstigt chronische Krankheiten

Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz sind direkt mit schlechtem Schlaf verbunden. (Amann-Jennson, 2016. „Schlafpsychologie“)

04 Schlaf reguliert Hormone und Stoffwechsel

Zu wenig Schlaf fĂĽhrt zu Gewichtszunahme, HeiĂźhungerattacken und einer gestörten InsulinausschĂĽttung. (Spiegel et al., 2004. „Impact of Sleep Debt on Metabolism“)

05 Schlaf stärkt das Immunsystem und verlängert das Leben

Regelmäßiger, tiefer Schlaf senkt Stresshormone und aktiviert Selbstheilungsprozesse. (Amann-Jennson, 2018. „Schlaf als Bewusstseinsprozess“)

Schlaf & Gesellschaft

06 Schlaf ist essenziell für Intelligenz und Lernfähigkeit

Das Gehirn verarbeitet Wissen und verbessert Gedächtnisleistung im Tiefschlaf. (Rasch & Born, 2013. „About Sleep’s Role in Memory“)

07 Schlaf beeinflusst Emotionen und Sozialverhalten

Gut ausgeruhte Menschen sind empathischer, geduldiger und treffen bessere Entscheidungen. (Goldstein & Walker, 2014. „The Role of Sleep in Socio-Emotional Functioning“)

08 Schlaf macht glĂĽcklicher

Guter Schlaf erhöht Serotoninspiegel und steigert Wohlbefinden. (Amann-Jennson, 2019. „Schlaf als GlĂĽcksquelle“)

09 Schlafmangel verursacht Unfälle und Katastrophen

Viele groĂźe UnglĂĽcke – wie Tschernobyl oder Exxon Valdez – wurden durch ĂśbermĂĽdung begĂĽnstigt. (National Sleep Foundation, 2016. „Drowsy Driving Report“)

10 Schlafmangel verstärkt soziale Ungleichheit

Schichtarbeiter und sozial Benachteiligte leiden überproportional unter schlechten Schlafbedingungen. (Amann-Jennson, 2021. „Schlaf als Wirtschaftsressource“)

Schlaf & Umwelt

11 Schlafmangel erhöht den ökologischen Fußabdruck

Müde Menschen konsumieren mehr Koffein, Zucker, Medikamente und Energie – mit negativen Folgen für die Umwelt. (Anderson & Dickinson, 2010. „Sleep Deprivation and Consumer Behavior“)

12 Schlaf fördert nachhaltige Entscheidungen

Ausgeschlafene Menschen handeln bewusster und umweltfreundlicher. (Andrews, 2015. „Sleep and Sustainability“)

13 Guter Schlaf reduziert übermäßigen Konsum

Wer gut schläft, braucht weniger künstliche Stimulanzien und Konsumprodukte. (Amann-Jennson, 2022. „Schlaf als Umweltfaktor“)

14 Schlaf beeinflusst nachhaltige Landwirtschaft

Mehr Bewusstsein für natürliche Schlafprodukte erhöht die Nachfrage nach schadstofffreien Materialien.

15 Schlaf verbindet uns mit der Natur

Natürliche Schlafumgebung, Körpererdung und Lichtzyklen verbessern den Schlaf. (Chevalier et al., 2012. „Earthing and Health“)

Meine Forderungen fĂĽr eine schlafbewusstere Gesellschaft

In einer Welt, die niemals schläft, haben wir den wahren Wert des Schlafes verlernt. Schlafmangel gilt oft als Erfolgsmerkmal, Müdigkeit wird heruntergespielt und Erholung verschoben – mit fatalen Folgen für Gesundheit, Produktivität und Lebensqualität. Doch wissenschaftliche Studien sind eindeutig: Schlaf ist nicht nur ein biologisches Grundbedürfnis, sondern entscheidend für Kreativität, Konzentration und langfristige Leistungsfähigkeit. Um unserer Gesellschaft eine gesündere, nachhaltigere und leistungsfähigere Zukunft zu ermöglichen, braucht es jetzt einen radikalen Perspektivenwechsel.

Portrait GĂĽnther W. Amann-Jennson
Wissenschaftliche Aufklärung über Schlaf-Gesundheit!Schlafwissen muss in Schulen, Unternehmen und Gesundheitswesen integraler Bestandteil der Prävention werden.
Schlaf-Optimierung am Arbeitsplatz!Flexible Arbeitszeiten, Ruheräume und eine schlafbewusste Unternehmenskultur steigern die Effizienz und reduzieren Ausfälle.
Schulen müssen später starten!Die biologische Uhr von Jugendlichen erfordert einen späteren Schulbeginn – für bessere Konzentration, weniger Stress und höhere Lernerfolge.
Gesundes Schlafumfeld für alle!Schlafqualität hängt von der Umgebung ab. Natürliche Materialien, elektromagnetische Hygiene und biologisch optimierte Schlafsysteme sind essenziell.
Schlaf als gesellschaftliche Priorität!Gesetzgeber, Unternehmen und Institutionen müssen Schlafmangel als ernstzunehmendes Gesundheitsproblem anerkennen und gegensteuern.
Schluss mit der Glorifizierung von Schlafmangel!Schlaf ist kein Zeichen von Faulheit, sondern ein essenzielles GrundbedĂĽrfnis.
Abschaffung der Zeitmstellung im Frühjahr und Herbst!Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass die Zeitumstellung den biologischen Rhythmus stört, das Risiko für Herzinfarkte, Schlafstörungen und Konzentrationsprobleme erhöht und langfristig gesundheitliche Schäden verursacht.
Anpassung von Arbeitszeiten an biologische Rhythmen! Flexible und humane Arbeitszeiten für mehr Produktivität und Wohlbefinden.
Späterer Schulbeginn für Kinder und Jugendliche!Wissenschaftliche Studien belegen, dass spätere Startzeiten die Leistungsfähigkeit und psychische Gesundheit von Schülern verbessern.
Förderung von Schlafhygiene in der Gesundheitsvorsorge!Schlaf sollte ein zentraler Bestandteil medizinischer Prävention und Therapie sein.
Aufklärung über Schlaf in Bildung und Medien! Schlafbewusstsein gehört in Schulen, Unternehmen und öffentliche Diskussionen.
Schlafrevolution

Wie Sie Teil der Schlaf-Revolution werden können!


Werden Sie Teil einer sanften Revolution, bei der jede Nacht zählt – beginnend mit Ihrer nächsten!

Schlaf ist kein Luxus – er ist die Basis für Leben, Gesundheit und Bewusstsein.

Nach oben scrollen